Training ab dem 07.11.2020 bis zum 05.12.2020
Wir sind glücklich, dass das Training trotz den steigenden Corona Zahlen weiter durchgeführt werden kann. Wir haben dazu ein neues Schutzkonzept erarbeitet. Zusätzlich gelten natürlich die vom Bund sowie auch Swiss Cycling neu erlassenen Regelungen. Diese gilt es unbedingt einzuhalten!
- 8-ung! Die Daten werden pro Gruppe, durch die Trainer, erfasst und NICHT zentral! -> dies heisst, jeder meldet sich bei seinem Trainer / seiner Gruppe an
- Es darf NICHT auf dem Parkplatz herumgefahren werden. Die Kinder begeben sich direkt in die Gruppen.
- Die Eltern, welche nicht mittrainieren, halten sich bitte nicht auf dem Gemeindeparkplatz auf, höchstens kurz am oder im Auto -> 50 Personen sind erlaubt pro Anlass.
- Die Trainingsgruppen inkl. Begleitpersonen, dürfen auf keinen Fall grösser als 15 Personen sein.
- Sobald Personen, welche über 16 Jahre alt sind, vom Bike steigen gilt in der Gruppe Maskenpflicht. Beim Biken ist keine Maske erforderlich.
- Es gelten immer die Hygienevorschriften des BAG. Insbesondere sind vor und nach jedem Training die Hände zu waschen, respektive zu desinfizieren.
- Personen mit Krankheitssymptomen bleiben zuhause, respektive isolieren sich und kontaktieren den Hausarzt. Das gleiche gilt für Personen mit positiv auf Covid-19 getesteten PatientInnen im näheren Umfeld.
- Wird eine Person, die in den vergangenen zehn Tagen an einer Aktivität in einer Gruppe teilgenommen hat, positiv auf Covid-19 getestet, informiert sie unverzüglich die RSS: gabrielasenn@gmx.net oder Tel. 076 356 82 27
Wir bitten alle diese Vorgaben strikt einzuhalten. Dies unser aller Gesundheit zuliebe, denn nur so können wir das Training für die Kinder & Jugendlichen weiter stattfinden lassen. Wir sind uns sicher, dass wir auf dem Niederweninger Parkplatz genauestens beobachtet werden. 😉